Untersuchungen und Beratung

Ultraschalldiagnostik

Die Ultraschalldiagnostik ist ein bewährtes Diagnostikinstrument in der Medizin. In der HNO hilft dieses insbesondere zur Erkennung vom Bestehen und Verlauf der Nebenhöhlenerkrankungen; dem Erkennen von vergrößerten Lymphknoten und von Erkrankungen der Speicheldrüsen.


Hördiagnostik (auch Hörscreening bei Neugeborenen und Kleinkindern)

Neben den üblichen Untersuchungen des Gehörs im schallarmen Untersuchungsraum bieten wir auch die Hirnstammaudiometrie (BERA) und die Messung der otoakustischen Emissionen in unserem Diagnostikspektrum mit an.

 

Schwindel- und Gleichgewichtsuntersuchungen

Die otoneurologischen Untersuchungen zur Erkennung von Krankheiten des peripheren Gleichgewichtsorgans werden in unserem Schwindellabor nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft durchgeführt. Die Ergebnisse werden automatisch aufgezeichnet.


Tinitus

Unwillkürliche Ohrgeräusche stellen für Patienten und Ärzte eine große Herausforderung dar, der wir uns immer wieder wissenschaftlich und menschlich stellen. Eine sorgfältige Diagnostik und die Erläuterung der Ursachen ist die Grundlage aller weiteren therapeutischen Maßnahmen. 

 

Impfungen für Erwachsene (Standard-, Indikations- und Reiseimpfungen)

In der Praxis werden alle Impfungen für Erwachsene durchgeführt; Impfungen, die von den Krankenkassen empfohlen werden, werden zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet. Sonstige Impfungen und die Beratung werden gemäß GOÄ privat in Rechnung gestellt. Weitere Informationen zum Impfen unter: Forum Impfen